Begleitete Selbstfahrerreise zu den Höhepunkten Namibias mit Fahrten abseits der ausgetretenen Pfade
Willkommen zu unserer begleiteten Selbstfahrer-Tour durch Namibia! Die Weite und Natur warten auf euch mit tollen Erlebnissen und kleinen Abenteuern. Ihr erlebt ganz entspannt – aber auch etwas spannend – das typische Namibia, wobei wir gemeinsam auch mal etwas andere Wege einschlagen.
Lasst uns die Einsamkeit und Rauheit des Wüstenlandes aufsaugen und inmitten der atemberaubenden Landschaften campen. Zwischendurch dürfen wir aber auch mal allen Komfort einer tollen Lodge oder einer besonders persönlich geführten Gästefarm genießen!
Unsere gemeinsame Reise beginnt in Windhoek, wo ihr auf einer geführten Allrad-Stadtrundfahrt die Stadt, ihre Geschichte und auch das Leben im Township kennenlernt.
Nach Übernahme des Mietwagens inklusive der dazugehörenden Campingausrüstung brechen wir dann auf, das Land zu erkunden.
Damit ihr euch während der Reise mit eurem Gefährt sicher fühlt, ist zu Beginn ein Offroad-Fahrtraining auf einer Gästefarm in grandioser Landschaft eingeplant. Wir lernen mit einiger Theorie und viel praktischem Fahrspaß unsere Fahrzeuge gut kennen.
Dann gilt es, das Gelernte auch mal anzuwenden und wir fahren alle bis ganz nach hinten in die tiefsandige Dünenwelt des Sossusvlei-Gebietes. Dass die Namib nicht nur aus hohen Sanddünen sondern auch aus anderen wunderschönen Plätzen besteht, stellen wir beim Mirabib-Felsen fest, wo wir eine sternenreiche Übernachtung in der weiten Einsamkeit der Naukluft verbringen.
Bei Swakopmund, der charmanten Küstenstadt, schnuppern wir nochmal frische Meeresluft und lernen neben dem einzigartigen Mix aus deutscher und afrikanischer Kultur auch die faszinierende Welt der Little Five kennen.
Auf der Weiterfahrt entlang der Küste könnt ihr einen Abstecher zu den großen Robben-Kolonien machen, bevor wir uns gemeinsam wieder mehr ins Landesinnere bewegen. Den Welwitschia-Highway beim Messum-Krater kennen nur wenige Besucher Namibias und man sollte sich in dieser speziellen-kargen Gegend gut auskennen, um nicht verloren zu gehen.
Besonders spannend wird die Übernachtung bei Brandberg-West im Save the Rhino Camp – ein Ort, der zuletzt mehrere Monate gesperrt war wegen der umherstreifenden Wüsten-Löwen!
Das Risiko – oder viel mehr die CHANCE! – diese Raubtiere zu treffen, ist jedoch gering. Eine höhere Wahrscheinlichkeit gibt es für die Sichtung von Wüstenelefanten , wenn wir uns weiter im Damaraland bewegen.
Bei Twyfelfontein besuchen wir für ein bisschen Geschichts- und Kulturprogramm sowohl die Felsgravuren der Buschleute als auch das unterhaltsame Lebende Museum der Damara-Kultur.
Dann durchfahren wir die landschaftlich spezielle Palmwag-Konzession und erleben die faszinierende Seite der Namib-Steinwüste. Es ist ziemlich karg und felsig, dennoch bleibt es wunderschön und bis zum Hoanib gibt es immer wieder die Möglichkeit, auf diverse Tiere zu treffen. Mit etwas Glück entdecken wir nochmal Wüstenelefanten, Löwen oder Nashörner.
Nach diesen ganzen Campingnächten in der wilden Einsamkeit verbringen wir mal wieder eine Nacht in einem richtigen Bett, bevor wir im Etosha-Nationalpark noch zwei Tage auf Pirschfahrt gehen.
Zum Abschluss unserer Reise stoßen wir an einem der besten Sundowner-Spots von Namibia mit einem letzten gemeinsamen Gin-Tonic auf das Erlebte an und verabschieden uns langsam von den vielfältigen Landschaften, der faszinierenden Tierwelt und den unterschiedlichen Kulturen.
Damit jeder für sich das Afrika-Abenteuer in Ruhe nachbetrachten kann und ein bisschen Zeit für sich hat, bieten wir im Anschluss an die gemeinsame Reise noch zwei individuelle Nächte mit unterschiedlichen Möglichkeiten an – bitte sprecht uns an!
Die fixierten Daten und Preise sowie die Möglichkeit zur direkten Anmeldung findet ihr auf unserer Reise-Seite Tracks4Africa – Let’s go Highlights & Abseits
Ergänzender Hinweis: Diese Tour ist eine begleitete Selbstfahrertour. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 10 Gäste (in fünf Fahrzeugen) begrenzt. Grundsätzlich ist eine Anmeldung zu zweit gewünscht, wir sind aber auch stets bemüht, einzelreisend Interessierte zusammenzubringen.
Zusammenfassung
Fahrzeug
Als Fahrzeug für diese Tour stehen Toyota Hilux 2,4l Automatik bereit.
Toyota Hilux Double Cab
- Double Cab
- Zuschaltbarer 4×4 mit Untersetzung
- Diesel 2.4 Liter Automatik
- 1 oder 2 Dachzelte 1,40m breit